Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl (Lieferort) für ein optimales Online-Angebot an:

    FAQ - Fragen und Antworten

    Sie haben Fragen zum Bestell- und Entsorgungsverfahren?
    Sie sind auf der Suche nach Informationen zu unseren Container- und Miettoilettenservices?

    In unserem FAQ finden Sie Antworten und Wissenswertes rund um Ihre Bestellung im REMONDIS Shop. Angefangen bei Ihrer Online-Bestellung über die Behälteraufstellung und -abholung bis zur Verwertung Ihrer Abfälle - lokal, regional und bundesweit.

    1. Allgemeine Fragen zur Bestellung
    2. Fragen zum Containerdienst
    3. Fragen zum Miettoilettenservice
    4. Fragen zur Anlieferung und Abholung

    Allgemeine Fragen zur Bestellung

    (1) Wie bestelle ich eine maßgeschneiderte Entsorgungslösung im REMONDIS Shop?
    So einfach funktioniert‘s:
    (1)  Auswahl des zu entsorgenden Abfalls
    (2)  Angabe der Postleitzahl Ihres Lieferorts
    (3)  Auswahl der passenden Entsorgungslösung
    (4)  Angabe Ihrer persönlichen Daten
    (5)  Prüfung und Abschicken Ihrer Bestellung - Fertig!

    (2) Können mehrere (unterschiedliche) Behälter und Miettoiletten auf einmal bestellt werden?
    Bei Bedarf können Sie bis zu fünf verschiedene Behälter bestellen. Beachten Sie bitte hierbei, dass eventuell nicht alle Entsorgungslösungen gleichzeitig in einer Lieferung zur Verfügung gestellt werden können. Ihr persönlicher Ansprechpartner wird Sie diesbezüglich gerne aufklären und die Terminabsprache mit Ihnen vornehmen.

    (3) Ist eine verbindliche Registrierung für eine Bestellung im REMONDIS Shop erforderlich? Muss ich einen eigenen Kundenaccount Account anlegen?
    Nein, für die Bestellung im REMONDIS Shop bedarf es keiner verbindlichen Registrierung!
    Jedoch werden Sie im Verlauf des Bestellprozesses dazu aufgefordert, Ihre persönlichen Daten zur Auftragsabwicklung und ggf. Rechnungserstellung zu hinterlegen.

    (4) Was kostet die Bestellung im REMONDIS Shop? Kommen noch nachträgliche Zusatzkosten auf mich zu?
    Der angezeigte Gesamtpreis, welcher Ihnen im Warenkorb und auch bei Bestellabschluss angezeigt wird, versteht sich als Komplettpreis. Dieser garantiert Ihnen für den Containerdienst einen Stellzeitraum von 14 Tagen, für die Baustellentoilette für mindestens vier Wochen und für die Veranstaltungstoilette drei Tage. Gerne kann der Mietzeitraum gegen eine entsprechende Mietgebühr, beliebig verlängert werden.
    Es kommen im Rahmen der vereinbarten Vertragskonditionen keine Zusatzkosten auf Sie zu.

    (5) Gibt es eine Entsorgungslösung für regelmäßige Aufkommen von Abfall?
    Unsere Container und Entsorgungsdienstleistungen stehen Ihnen natürlich auch in regelmäßigen Abständen zur Verfügung. Gerade für gewerbliche Kunden und individuelle Entsorgungsanfragen bieten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Entsorgungsangebot, das wir gerne gemeinsam mit Ihnen entwickeln. Kontaktieren Sie uns einfach mithilfe unseres Kontaktformulars oder unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 - 100 39 64!

    (6) Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder Ihnen ist ein Fehler bei Ihrer Bestellung unterlaufen?
    Dann können Sie sich gerne direkt an Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort wenden. Diesen entnehmen Sie Ihrer Bestellbestätigungs-Mail. In dieser finden Sie, neben einer Übersicht Ihrer Bestellung, auch die Anschrift der leistenden REMONDIS-Gesellschaft sowie Ihre Lieferanschrift und die ausgewählten Zahlungskonditionen.

    Fragen zum Containerdienst

    (1) Welche Behältergröße ist die Richtige?
    Im REMONDIS Shop finden Sie, je nach gewünschter Entsorgungsleistung, eine Vielzahl an Behältern mit unterschiedlichen Größen. Die notwendige Behältergröße ergibt sich dabei aus dem Volumen Ihres Abfalls. Eine Übersicht der verschiedenen Behältergrößen und Abholrhythmen finden Sie sowohl in den jeweiligen Artikelinformationen als auch in unserem detaillierten Behälter-Lexikon. Dort erhalten Sie ebenfalls Empfehlungen, welche Behältergröße für Sie die Richtige ist. Bitte beachten Sie, dass Sie grundsätzlich bei Containerbestellung durch eventuelle Zwischenräume mindestens 30% an Volumen hinzuaddieren sollten, um den gesamten Abfall mithilfe des ausgewählten Containers entsorgen zu können.

    (2) Welche Maße haben die unterschiedlichen Behälter?
    Im REMONDIS Shop finden Sie, je nach gewünschter Entsorgungsleistung, eine Vielzahl an Behältern mit unterschiedlichen Maßen. Alle Informationen rund um unsere Entsorgungslösungen können Sie der Detailbeschreibung entnehmen.
    So einfach funktioniert‘s:
    (1) Auswahl des zu entsorgenden Abfalls und Angabe Ihrer Postleitzahl (Lieferort)
    (2) Auswahl des passenden Containers aus unserem umfangreichen Leistungsspektrum
    (3) Aufruf der Informationen unterhalb der Behälterabbildungen

    (3) Welche Inhalte dürfen in meinen Container gefüllt werden? Welche nicht?
    Die Abfälle, die Sie in Ihren Container füllen dürfen, richten sich nach der von Ihnen bei der Bestellung ausgewählten Abfallart. Die entsprechenden Definitionen der einzelnen Abfallarten finden Sie in der Detailbeschreibung der einzelnen Fraktionen: Was darf in den Container? Was darf nicht in den Container?

    (4) Bis zu welcher Höhe darf der Container befüllt werden?
    Alle Container dürfen einheitlich über die gesamte Containerfläche maximal bis zur vorne bzw. hinten gelegenen Ladekante befüllt werden, um einen gefahrlosen Transport gewährleisten zu können. Die Höhe der Front- und Heckwand darf nicht durch mittig gelagertes geladenes Material überschritten werden. Eine eigenverantwortliche Erhöhung der Wände (z.B. durch Bretter, Metallplatten usw.) ist nicht zulässig. Zudem dürfen keine Gegenstände (z.B. Bretter, Metallrohre, Äste usw.) über die Ladekante hinausragen, um einen sicheren Transport zu gewährleisten.

    (5) Was passiert bei Fehlbefüllung meines Behälters?
    Die Abfälle, die Sie in Ihren Container füllen dürfen, richten sich nach der von Ihnen bei der Bestellung ausgewählten Abfallart. Sind andere Abfälle in Ihrem Container enthalten, wird der komplette Container umdeklariert und entsprechend der tatsächlich befüllten Inhalte abgerechnet. Daher sollten Sie die Befüllbedingungen und Konditionen vor Ihrer Bestellung genauestens prüfen und gegebenenfalls mehrere Container bestellen, um zusätzliche Kosten und Mehraufwand zu vermeiden.

    (6) Wie kann ich meinen Container vor Fremdbefüllung schützen?
    Für nahezu alle Container bieten wir einen Klappdeckel bzw. eine Rollplane an. Diese bieten nicht nur Schutz vor der Befüllung durch außenstehende Personen, sondern auch vor Diebstahl oder Witterungseinflüssen. Wählen Sie einfach die Zusatzausstattung Klappdeckel / Rollplane bei Auswahl des passenden Containers.

    Fragen zum Miettoilettenservice

    (1) Worin liegt der Unterschied zwischen einer Baustellentoilette und einer Veranstaltungstoilette?
    Der Unterschied zwischen einer Baustellentoilette und einer Veranstaltungstoilette besteht im Einsatzzweck.
    Baustellentoiletten sind für öffentliche und private Baustellen mit einem längeren Stellzeitraum ausgerichtet. Bitte beachten Sie, dass bei Aufstellung einer Miettoilette bei öffentlichen und privaten Bauvorhaben gesetzlich verpflichtend ist.
    Veranstaltungstoiletten sind demgegenüber auf Privatveranstaltungen (z.B. Geburtstag, Polterabend, Hochzeitsfeiern) oder Großveranstaltungen (z.B. Karneval, Schützenfest, Kirmes), aber auch Stadtfeste, Markttage, Festivals, Events, Konzerte, Demonstrationen und anderweitige Veranstaltungen ausgerichtet. Daher haben diese eine kurze Stelldauer von wenigen Tagen.

    (2) Wie lange beträgt der Stellzeitraum einer Miettoilette?
    Die Baustellentoiletten haben eine Mietdauer von mindestens 4 Wochen. Die Veranstaltungstoiletten können, je nach geplanter Veranstaltung, ein bis drei Tage angemietet werden. Gerne können Sie den Stellzeitraum, gegen eine entsprechende Mietgebühr, beliebig verlängern.

    (3) Entstehen mir Zusatzkosten für die Reinigung der Miettoiletten?
    Der Gesamtpreis, welcher Ihnen im Warenkorb und auch bei Bestellabschluss angezeigt wird, versteht sich als Komplettpreis. Im Preis enthalten sind, neben dem An- und Abtransport der Miettoilette, auch die regelmäßige Reinigung und Wartung.

    (4) Kann ich auch Toilettenwagen oder anderweitige Toiletten anmieten?
    Gerne können Sie auch andere Miettoiletten bei uns mieten. Hierzu zählen neben den Toilettenwagen (Damen / Herren) auch behindertengerechte Toiletten und Cross Urinale. Kontaktieren Sie uns einfach mithilfe unseres Kontaktformulars oder unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 - 366 5000!

    Fragen zur Anlieferung und Abholung

    (1) Wann erfolgt die Lieferung meines Behälters / meiner Miettoilette?
    Die Lieferung erfolgt grundsätzlich an Ihrem Wunschdatum: Wählen Sie einfach das gewünschte Lieferdatum in Ihrer Bestellung und nach Prüfung der Verfügbarkeit erhalten Sie schnellstmöglich eine Bestätigung Ihrer Bestellung durch die leistende REMONDIS-Gesellschaft vor Ort. Je früher Sie bestellen, desto sicherer wird die Stellung Ihres Behälters / Ihrer Miettoilette zum gewünschten Termin.

    (2) Wohin darf der Behälter / die Miettoilette gestellt werden?
    Bei der Bestellung haben Sie die Wahl: Sie können Ihren Behälter / Ihre Miettoilette entweder auf eine öffentliche Fläche (z.B. Straße, Gehweg usw.) oder auf Ihr Privatgrundstück stellen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie für die Aufstellung auf öffentlicher Fläche eine Sondernutzungsgenehmigung Ihrer Stadt bzw. Ihrer Kommune benötigen. Diese erhalten Sie bei dem für Sie zuständigen Ordnungsamt. Die Gebühr variiert dabei in Abhängigkeit der zuständigen Stadt bzw. Kommune sowie der bestellten Anzahl und Stelldauer. Entfällt die verpflichtende Einholung einer Sondernutzungsgenehmigung, trotz Aufstellung des Behälters / der Miettoilette im öffentlichen Raum, werden Sie darüber zeitnah durch Ihren persönlichen Ansprechpartner informiert. Für die Aufstellung auf privatem Gelände entfällt die Einholung einer Sondernutzungsgenehmigung.

    (3) Was ist bei der Wahl des Stellplatzes zu beachten? Wie viel Platz braucht der LKW zur Anlieferung und Abholung?
    Um eine problemlose Aufstellung / Abholung gewährleisten zu können, sollte die Zufahrt für den LKW zugänglich und nicht durch niedrige Bäume, Laternen, Schilder usw. versperrt sein. Die Verkehrsvorschriften nach StVO sind einzuhalten. Zudem kann eine Aufstellung / Abholung der Behälter / der Miettoilette nur auf einem Stellplatz mit befestigter Abstell- bzw. Abrollfläche erfolgen. Die erforderlichen Maße richten sich nach der Größe des bestellten Behälters.

    (4) Ist meine Anwesenheit bei Anlieferung / Abholung erforderlich?
    Wir empfehlen Ihnen bei Anlieferung und Abholung vor Ort zu sein, um gewährleisten zu können, dass der Behälter / die Miettoilette an die richtige Stelle gestellt wird. Zudem ist die Lieferung bzw. Abholung bei dem Fahrer des Containerfahrzeugs zu quittieren. Bei Auswahl der Kondition Barzahlung (bei Leistungserbringung) ist außerdem die Bestellung direkt beim Fahrer zu bezahlen.

    (5) Wie lange beträgt der Stellzeitraum? Kann dieser verlängert werden?
    Der Preis für einen Container versteht sich inklusive einer Stelldauer von maximal 14 Tagen. Innerhalb dieses Zeitraums können Sie den Container problemlos stehen lassen und befüllen. Nach Ablauf dieser Frist berechnen wir Ihnen eine tägliche Mietgebühr. Die gültigen Konditionen können Sie direkt bei Ihrem persönlichen Ansprechpartner erfragen und bei Bedarf direkt einen verlängerten Stellzeitraum vereinbaren. Der Zeitpunkt der Containerabholung ist individuell mit Ihrem zuständigen Ansprechpartner vor Ort abzustimmen. Eine automatische Abholung nach Ablauf der 14 Tage erfolgt nicht. Bitte beachten Sie, dass bei Stellung des Containers auf öffentlicher Fläche, zusätzlich eine entsprechende Sondernutzungsgenehmigung Ihrer Stadt bzw. Kommune erforderlich ist.

    (6) Darf ich den Behälter / die Miettoilette umstellen, verrücken oder drehen?
    Um eine problemlose Abholung gewährleisten zu können, sollten Sie diesen, vor allem bei einem räumlich begrenzten Aufstellort, nicht umstellen, verrücken oder drehen. Je nach Größe und Inhalt Ihres Behälters kann dieser im Anschluss an die Befüllung nicht mehr in seine Ausgangsposition zurückverschoben werden. Dadurch entstehende Zusatzkosten werden Ihnen in einer separaten Rechnung nachberechnet.

    Weitere Fragen? Kein Problem.

    Dann schicken Sie uns eine unverbindliche Anfrage mithilfe unseres  Kontaktformulars .

    Oder rufen Sie uns an unter unseren kostenfreien Service-Hotlines für Containerdienst und Toilettenmiete.
    >Kostenfreie Container-Hotline:  0800 - 100 39 64
    >Kostenfreie Miettoiletten-Hotline:  0800 - 366 5000

    Sie haben Fragen zum Bestell- und Entsorgungsverfahren?

    Hier finden Sie Antworten und Wissenswertes.

    Weitere Fragen? 
Kein Problem.

    Schicken Sie uns eine 
unverbindliche Anfrage.

    Unsere kostenfreien 
Service-Hotlines

    Container: 0800 - 100 39 64

    Miettoiletten: 0800 - 366 5000